- AKTUELLES
- 13.10. Tag der Offenen Tempeltür
- Achtsames Wirtschaften
- Buddhismus konkret
- Buddhistische Jugend
- Gefangenenbegleitung
- Krankenbegleitung
- International
- Interreligiös
- Mobiles Hospiz
- ÖBR Gruppen
- ÖBR Porträts
- ÖBR Präsidium
- ÖBR Veranstaltungen
- Vesakh Feiern
- ÖBR Zeremonie
- Religionsunterricht
- Tiere
- Umwelt
Buddhistische Zeremonien am Zentralfriedhof
Auch heuer wieder traf sich die buddhistische Gemeinde an Allerheiligen auf dem Zentralfriedhof (buddhistische Abteilung) zur Dankbarkeits-und Gedenk-Zeremonie.Losar Tashi Delek!
Pünktlich zum Sonnenaufgang trafen sich am 10. Februar 2024 Schüler*innen von Sakyong Mipham Rinpoche am Standort für den Campus der Religionen in der Seestadt Aspern, um das tibetische Neujahr zu begrüßen, das heuer im Zeichen des Holz-Drachen steht.![IMG 20240121 103444 last](/assets/Uploads/_resampled/CroppedImage366261-IMG-20240121-103444-last.jpg)
ÖBR Familien-Puja: Ehrung und Übergabe
Vor fast 30 Jahren hat Marina MyoGong Jahn, heute Vizepräsidentin a.D. und damals noch als engagiertes Mitglied im Lehrkörper der ÖBR, neben vielen anderen wertvollen Aktivitäten auch die Familien-Puja ins Leben gerufen.![Doris Harder](/assets/Uploads/_resampled/CroppedImage366261-Doris-Harder.jpg)
Rohatsu - Buddhas Erleuchtungstag
Am 8. Dezember feiern Zen-BuddhistInnen das Erwachen, die Erleuchtung, des historischen Buddhas. Ein Essay dazu von Rev. MyoE Doris Harder.![H2CF0211f last](/assets/Uploads/_resampled/CroppedImage366261-H2CF0211f-last.jpg)
Totengedenken am Buddhistischen Friedhof Wien
Bei herrlichem Sonnenschein fand am 1. November die Totengedenkfeier am Buddhistischen Friedhof auf dem Areal des Wiener Zentralfriedhofs statt.![Puja Titel](/assets/Uploads/_resampled/CroppedImage366261-Puja-Titel.jpg)
Familienpuja – eine übertraditionelle Feier
Die Idee, Familienpujas zu gestalten, entstand vor mehr als 10 Jahren aus dem buddhistischen Religionsunterricht heraus.Zum Gedenken an Thich Nhat Hanh
In Verehrung an „Thay“, den einzigartigen und weltbekannten Zen-Meister und Friedensbotschafter, haben die Repräsentanten der ÖBR Oberösterreich eine 49-Tage-Zeremonie veranstaltet.![20211113 161346 final](/assets/Uploads/_resampled/CroppedImage366261-20211113-161346-final.jpg)
Zufluchtnahme und Urkundenübergabe
Unter der Leitung von Marina Myo Gong Jahn und Evi Zoepnek fand in den Räumlichkeiten der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft wieder eine Zeremonie mit Zufluchtnahme und Urkundenübergabe statt.![IMG 20211101 152448 final](/assets/Uploads/_resampled/CroppedImage366261-IMG-20211101-152448-final.jpg)