Der größte buddhistische Feiertag der Welt: Vesakh-Feiern in Österreich
Im Zeichen des Dialoges und der DankbarkeitJedes Jahr im Mai feiern die österreichischen Buddhistinnen und Buddhisten gemeinsam das große Vesakh-Fest.
Zu Vesakh wird der Geburt, der Erleuchtung und des Todes des Religionsgründers, Buddha Shakyamuni, gedacht. Im Jahre 1999 wurde dieser Tag von den Vereinten Nationen zu einem internationalen Feiertag erklärt.
"Die Vesakhfeiern sind nicht nur Feiern innerhalb der buddhistischen Gemeinschaften, sondern tragen sehr stark eine Botschaft nach außen. Seit der offiziellen Anerkennung durch die UNO findet jedes Jahr zum Vollmondtag im Mai eine große internationale UN-Vesakh-Konferenz in Asien, meist in Bangkok, statt. Diese jährliche Konferenz, mit bis zu 4000 Teilnehmern, ist nicht nur von Feierlichkeiten zum Vesakhtag geprägt, sondern hat es sich zur Aufgabe gemacht, nach Antworten auf die dringenden Fragen der heutigen Zeit im Lichte der Lehre des Buddhas zu suchen." sagt Gerhard Weißgrab, der Präsident der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft.
Zu den Vesakhfeiern der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft, an vielen Plätzen unseres Landes, sind alle Menschen herzlich eingeladen mitzufeiern. Freude am Feiern und fruchtbarer Austausch miteinander sollen im Mittelpunkt stehen.
Vesakh in der Steiermark
 Sa. 25. Mai, 10.00 Uhr
 Stupa im Grazer Volksgarten
 steiermark@buddhismus-austria.at
 0699/18 68 3198
Vesakh in Salzburg
 So. 26. Mai, 14.00 Uhr
 Stupa Salzburg
 salzburg@buddhismus-austria.at
 0650/89 50 113
Vesakh in Wien
 So. 26. Mai, 16.00 Uhr
 Friedenspagode an der Donau
 office@buddhismus-austria.at
 01/512 3719
Vesakh in Oberösterreich
 So. 2. Juni, 15.00 Uhr
 Yun Hwa Dharma Sah Linz, Stratreith 9
 4203 Altenberg
 oberoesterreich@buddhismus-austria.at
 0650/385 2820
Rückfragehinweis
 Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft (ÖBR)
www.facebook.com/Buddhismusinoesterreich
www.instagram.com/buddhismusinoesterreich
www.youtube.com/user/BuddhismusAT
Tel.: 0043 1 512 37 19 / office@buddhismus-austria.at / www.buddhismus-austria.at



