Karma Kagyü Diamantweg
Karma Kaygü Diamantweg ist eine von mehreren Organisationen bzw. Zentren im Rahmen der ÖBR, die sich in Österreich der Karma Kaygü-Linie zugehörig fühlen.
Herkunft des Ordens
Die Karma-Kagyü-Linie, mit ihrer lebendigen Übertragung, ist eine der vier großen Schulen des Diamantweg Buddhismus in Tibet. Besonderer Wert wird auf Sichtweise, Meditation und eine direkte und lebendige Übertragung der Erfahrung der Natur des Geistes vom Lehrer zum Schüler gelegt. Der Ursprung der Linie liegt beim historischen Buddha, dessen Lehren um 1000 n. Chr. nach Tibet gelangten und seither von den Gyalwa Karmapas lebendig und kraftvoll gehalten werden. Der 16. Gyalwa Karmapa Rangjung Rigpe Dorje floh 1959 aus dem chinesisch besetzten Tibet nach Indien und starb 1981 in den USA. Seine Schüler Lama Ole Nydahl und Hannah Nydahl haben auf Wunsch des 16. Gyalwa Karmapa seit 1972 viele Diamantweg-Zentren weltweit gegründet. Heute ist der 17. Karmapa Thaye Dorje spirituelles Oberhaupt vieler Zentren, Gruppen und Klöster.
Inhalt und Ziel
Die Grundlage der Erklärungen Buddhas im Diamantweg ist das Wissen darüber, was letztendlich wirklich und was bedingt ist. Das ermöglicht jedem das Erleben dauerhaften Glücks. Diesen Zustand in vollem Umfang zu erleben, heißt Erleuchtung – das Ziel des Diamantweg-Buddhismus, welches durch eine geeignete Sichtweise, Lebensführung und Meditation erreicht wird. Meditation lässt buddhistisches Wissen „vom Kopf ins Herz rutschen“ und zur persönlichen Erfahrung werden. Man wird schrittweise fähig, sich der zeitlosen Natur des eigenen Geistes bewusst zu werden. Dies geschieht im Diamantweg durch das Beruhigen des Geistes über den Atem und die Konzentration auf weibliche und männliche Buddha-Formen, welche die erleuchteten Qualitäten des Geistes erwecken.
Praxis
In den Diamantweg-Zentren von KKD werden verschiedene Meditationen in der jeweiligen Landessprache praktiziert. Die Hauptpraxis ist die Meditation auf den 16. Karmapa, die dieser als ideales Mittel für den westlichen Alltag gegeben hat. Sie wird regelmäßig, in einigen Zentren täglich, angeboten und ist auch für neue Besucher geeignet. Wer darüber hinaus den klassischen, stufenweisen Weg zur Erleuchtung gehen will, beginnt nach einer kurzen Vorbereitung mit den „Grundübungen“ (tibetisch: Ngöndro).
Entwicklung in Österreich
Karma Kaygü Diamantweg ist eine von mehreren Organisationen bzw. Zentren im Rahmen der ÖBR, die sich in Österreich der Karma Kaygü-Linie zugehörig fühlen. Derzeit gibt es von KKD 13 Meditationszentren und – gruppen und zwei Retreatstellen in Österreich. 1986 wurde Karma Kagyü Österreich (KKÖ) als Zusammenschluss dieser Zentren und Gruppen gegründet und ist seither auch Mitglied der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft (ÖBR). 2014 wurde der Name in Karma Kagyü Diamantweg (KKD) geändert. Alle Meditationen sind öffentlich, werden angeleitet und können ohne Vorkenntnisse besucht werden.
Buddhistische Diamantweg - Gruppe Bludenz
Austraße 59, 6700 Bludenz
Tel. +43 (0)676 42 23 980
Meditation: Mi, Fr: 20.00
Buddhistisches Diamantweg - Zentrum Bregenz
Strabonstrasse 1, 6900 Bregenz
Tel. +43 (0) 5574/445 96
Meditationen: Mo, Mi + Fr: 20.00
Buddhistisches Diamantweg - Zentrum Graz
Pfeifferhofweg 94, 8045 Graz
Tel. +43 (0) 316/67 07 00
Meditationen: Di + Fr: 20.00
Buddhistisches Diamantweg - Zentrum Innsbruck
Neurauthgasse 10, 6020 Innsbruck
Tel.+43 (0)670 55 444 77
Meditation: Mo + Mi: 20.00
Buddhistisches Diamantweg - Zentrum Judenburg
Herrengasse 8, 8750 Judenburg
judenburg@diamondway-center.org
Tel. +43 (0) 650/544 47 22
Meditation: Mo 18:00; Do: 19.00
Buddhistische Diamantweg - Gruppe Mautern
Klostergasse 5d/2.Stock, 8774 Mautern
Tel. +43 (0) 699/102 48 084
Meditation: Mi 18.30
Buddhistisches Diamantweg - Zentrum Linz
Am Hauptplatz 15, 4020 Linz
Tel.+43 (0 ) 732/68 08 31
Meditation: Di + Fr: 19.30
Buddhistisches Diamantweg - Zentrum Murau
Liechtensteinstr. 1, 8850 Murau
Tel:+43 (0) 650/544 47 22
Meditation: Di 20.00
Buddhistisches Diamantweg - Zentrum Salzburg
Linzer Gasse 27
Tel. +43 (0) 650/895 01 13
Meditation: Di + Fr: 20.00
Buddhistische Diamantweg - Gruppe Steyr
Sierningerstrasse 30, 4400 Steyr
Tel.: +43 677 623 922 58
Meditation: Do: 20.00
Buddhistisches Diamantweg - Zentrum Villach
Peraustraße 15, 9500 Villach
Tel. +43 (0) 664/410 66 70
Meditation: Di 20.00
Buddhistisches Diamantweg - Zentrum Wien
Schmelzgasse 3, 1020 Wien
Tel. +43 (0) 1 263 1247
Meditation: Mo–Sa: 19.00
Alle angeführten Meditationen sind Meditationen auf den 16. Karmapa. Sie sind öffentlich, werden angeleitet und können ohne Vorkenntnisse besucht werden.
Buchtipps
Lama Ole Nydahl
Wie die Dinge sind. Knaur MensSana 2004 (2. Auflage).
Eine zeitgemäße Einführung in die Lehre Buddhas.
Lama Ole Nydhal
Die Buddhas vom Dach der Welt, Aurum 2005 (2. Auflage).
Als Ole Nydahl und seine Frau Hannah sich im Frühjahr des Jahres 1968 zu ihrer Hochzeitsreise nach Nepal aufmachen, ahnen sie nicht, dass dies der Beginn ihres lebenslangen buddhistischen Weges sein wird.
Lama Ole Nydhal
Der Buddha und die Liebe, Knaur MensSana 2005.
Lama Ole Nydahl beschreibt eindrucksvoll, was Buddha empfahl, um eine Partnerschaft so zu leben, dass sowohl das Paar als auch dessen Umfeld in einen Bereich des Glücks eintreten.
Lama Ole Nydhal
Von Tod und Wiedergeburt, Knaur MensSana 2011.
In diesem Buch gibt Lama Ole Nydahl eine zeitgemäße Erklärung der buddhistischen Lehren des tibetischen Totenbuches. Denn der Tod ist nicht das Letzte, was den Menschen erwartet, sondern ein Übergang.
Veranstaltungen der Gruppe
 
10.10.2025, 20:00 – 22:00
Buddhismus im Westen
Nadia Wyder ist Schülerin von Lama Ole Nydahl und lehrt in seinem Auftrag
10.11.2025, 19:00 – 22:00
Lebensgeschichten unserer Lehrer
Martha György-Kessler ist Schülerin von Lama Ole Nydahl und lehrt in seinem Auftrag
10.11.2025, 20:00 – 22:00
Buddhismus im Westen
Flrinda und Guido Czeija sind Schüler von Lama Ole Nydahl und lehren in seinem Auftrag
15.10.2025, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
22.10.2025, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
29.10.2025, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
11.04.2025, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
11.05.2025, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
11.05.2025, 20:00 – 22:00
Lebensgeschichten der Kagyü und Karma Kagyü Meister
Manfred Kessler ist Schüler von Lama Ole Nydahl und lehrt in seinem Auftrag
11.05.2025, 19:30 – 20:30
Einführung Buddhismus
Einstündiger Vortrag zu Grundlagen des Buddhismus, anschließend Meditation
11.05.2025, 17:00 – 18:00
Mautern -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
11.06.2025, 18:00 – 19:00
Judenburg -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
11.07.2025, 19:00 – 20:00
Bregenz -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
11.10.2025, 19:00 – 22:00
Buddhismus in der modernen Welt
Michaele Fritzges ist Schülerin von Lama Ole Nydahl und lehrt in seinem Auftrag
11.12.2025, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
13.11.2025, 19:30 – 22:00
Tod und Wiedergeburt
Michaele Fritzges ist Schülerin von Lama Ole Nydahl und lehrt in seinem Auftrag
19.11.2025, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
21.11.2025, 18:30 – 22:00
Buddhismus im Westen
Mira Silanova ist Schülerin von Lama Ole Nydahl und lehrt in seinem Auftrag
26.11.2025, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
28.11.2025, 19:00 – 22:00
Bodhicitta- Erleuchtungsgeist
Gerhard Waldner ist Schüler von Lama Ole Nydahl und lehrt in seinem Auftrag
12.02.2025, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
12.02.2025, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
12.03.2025, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
12.03.2025, 19:30 – 20:30
Einführung Buddhismus
Einstündiger Vortrag zu Grundlagen des Buddhismus, anschließend Meditation
12.03.2025, 17:00 – 18:00
Mautern -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
12.04.2025, 18:00 – 19:00
Judenburg -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
12.05.2025, 19:00 – 22:00
Mitgefühl und Weisheit
12.05.2025, 19:00 – 20:00
Bregenz -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
12.10.2025, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
12.12.2025, 19:00 – 22:00
Meditation
Stefan Thal ist Schüler von Lama Ole Nydahl und lehrt in seinem Auftrag
12.12.2025, 20:00 – 11.10.2025, 22:00
Buddhismus in der modernen Welt
Maike und Pit Weigelt sind Schüler von Lama Ole Nydahl und lehren in seinem Auftrag
12.12.2025, 20:00 – 22:00
Die vier Grundgedanken
Klaus Kaltenbrunner ist Schüler von Lama Ole Nydahl und lehrt in seinem Auftrag
17.12.2025, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
01.06.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
01.06.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
01.07.2026, 19:30 – 20:30
Einführung Buddhismus
Einstündiger Vortrag zu Grundlagen des Buddhismus, anschließend Meditation
01.07.2026, 17:00 – 18:00
Mautern -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
14.01.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
21.01.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
23.01.2026, 20:00 – 22:00
Lehrer-Schüler Verhältnis
Ulrike Markusch ist Schülerin von Lama Ole Nydahl und lehrt in seinem Auftrag
28.01.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
02.03.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
02.03.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
02.04.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
02.04.2026, 19:30 – 20:30
Einführung Buddhismus
Einstündiger Vortrag zu Grundlagen des Buddhismus, anschließend Meditation
02.04.2026, 17:00 – 18:00
Mautern -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
02.05.2026, 18:00 – 19:00
Judenburg -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
02.06.2026, 19:00 – 20:00
Bregenz -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
02.11.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
18.02.2026, 19:00 – 02.11.2026, 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
18.02.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
25.02.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
03.03.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
03.03.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
03.04.2026, 19:30 – 20:30
Einführung Buddhismus
Einstündiger Vortrag zu Grundlagen des Buddhismus, anschließend Meditation
03.04.2026, 17:00 – 18:00
Mautern -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
03.04.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
03.05.2026, 18:00 – 19:00
Judenburg -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
03.06.2026, 19:00 – 20:00
Bregenz -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
03.11.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
18.03.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
25.03.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
04.01.2026, 19:30 – 20:30
Einführung Buddhismus
Einstündiger Vortrag zu Grundlagen des Buddhismus, anschließend Meditation
04.01.2026, 17:00 – 18:00
Mautern -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
04.01.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
04.01.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
04.02.2026, 18:00 – 19:00
Judenburg -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
04.03.2026, 19:00 – 20:00
Bregenz -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
04.07.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
04.07.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
04.08.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
15.04.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
22.04.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
29.04.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
05.01.2026, 19:00 – 20:00
Bregenz -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
05.05.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
05.05.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
05.06.2026, 19:30 – 20:30
Einführung Buddhismus
Einstündiger Vortrag zu Grundlagen des Buddhismus, anschließend Meditation
05.06.2026, 17:00 – 18:00
Mautern -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
05.06.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
05.07.2026, 18:00 – 19:00
Judenburg -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
13.05.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
20.05.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
27.05.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
06.02.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
06.02.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
06.03.2026, 19:30 – 20:30
Einführung Buddhismus
Einstündiger Vortrag zu Grundlagen des Buddhismus, anschließend Meditation
06.03.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
06.04.2026, 18:00 – 19:00
Judenburg -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
06.05.2026, 19:00 – 20:00
Bregenz -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
06.10.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
17.06.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
24.06.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
09.01.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
09.01.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
09.02.2026, 19:30 – 20:30
Einführung Buddhismus
Einstündiger Vortrag zu Grundlagen des Buddhismus, anschließend Meditation
09.02.2026, 17:00 – 18:00
Mautern -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
09.02.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
09.03.2026, 18:00 – 19:00
Judenburg -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
09.04.2026, 19:00 – 20:00
Bregenz -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
09.09.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
16.09.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
23.09.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
30.09.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
10.01.2026, 18:00 – 19:00
Judenburg -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
10.02.2026, 19:00 – 20:00
Bregenz -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
10.06.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
10.06.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
10.07.2026, 19:30 – 20:30
Einführung Buddhismus
Einstündiger Vortrag zu Grundlagen des Buddhismus, anschließend Meditation
10.07.2026, 17:00 – 18:00
Mautern -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
10.07.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
14.10.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
21.10.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
28.10.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
11.03.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
11.03.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
11.04.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
11.04.2026, 19:30 – 20:30
Einführung Buddhismus
Einstündiger Vortrag zu Grundlagen des Buddhismus, anschließend Meditation
11.04.2026, 17:00 – 18:00
Mautern -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
11.05.2026, 18:00 – 19:00
Judenburg -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
11.06.2026, 19:00 – 20:00
Bregenz -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
11.11.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
18.11.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
25.11.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
25.11.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
12.01.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
12.01.2026, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
12.02.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
12.02.2026, 19:30 – 20:30
Einführung Buddhismus
Einstündiger Vortrag zu Grundlagen des Buddhismus, anschließend Meditation
12.02.2026, 17:00 – 18:00
Mautern -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
12.03.2026, 18:00 – 11.05.2026, 19:00
Judenburg -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
12.04.2026, 19:00 – 20:00
Bregenz -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
12.09.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
16.12.2026, 19:00 – 20:00
Wien- Einführung Buddhismus
ca einstündiger Einführungsvortrag mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditatiuon
01.05.2027, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
01.05.2027, 19:00 – 20:00
Einführung Buddhismus
ca einstündige Einführung in den Buddhismus, anschließend gemeinsame Meditation
01.06.2027, 19:30 – 20:30
Einführung Buddhismus
Einstündiger Vortrag zu Grundlagen des Buddhismus, anschließend Meditation
01.06.2027, 17:00 – 18:00
Mautern -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
01.07.2027, 18:00 – 19:00
Judenburg -Einführung Buddhismus
Ca einstündiger Vortrag zu grundlegenden Themen des Buddhismus mit der Möglichkeit für Fragen und Antworten, anschließend gemeinsame Meditation
02.03.2027, 19:30 – 20:30
Einführung Buddhismus
Einstündiger Vortrag zu Grundlagen des Buddhismus, anschließend Meditation
Karma Kagyü Diamantweg
Sekretariat:
Pfeifferhofweg 94
8045 Graz
0316/670 700