2023 feiern wir 40 Jahre staatliche Anerkennung des Buddhismus in Österreich: Im Jahre 1983 wurde der Buddhismus in Österreich staatlich anerkannt und damit war Österreich das erste Land in Europa, in dem die buddhistische Religion den angestammten Religionen rechtlich gleichgestellt wurde. Dies wollen wir ein Jahr lang feiern und wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei zahlreichen Veranstaltungen im ÖBR Jubiläumsjahr!
Diese Veranstaltungsliste bietet Ihnen einen raschen Überblick und wird laufend aktualisiert.
JÄNNER
So. 8.1. 18.00-20.00
Buddha Talk mit Gerhard Weisgrab (Präsident der ÖBR): Buddhismus und Staat am Beispiel Österreich
Ort: online: https://www.buddha-talk.de
Die Bedeutung einer staatlichen Anerkennung des Buddhismus als Religion für seine Entwicklung und Entfaltung im Westen anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft.
MÄRZ
Sa. 4.3. 10.00
ÖBR Festakt 40 Jahre staatliche Anerkennung des Buddhismus in Österreich
Universität Wien, Großer Festsaal, Universitätsring 1, 1010 Wien
WENN SIE AM ÖBR FESTAKT am Sa., 4. März 2023 teilnehmen wollen,
MÜSSEN SIE SICH HIER ANMELDEN.
Mo. 6.3. 18.00
Vortrag mit Chigan Dokuro Roland Jäckel Rōshi
Salzburg
Veranstalter sind die Abteilung Religious Studies und das Zentrum Theologie Interkulturell: https://www.plus.ac.at/ztkr/
MAI
Sa. 6.5.
Vesakhfest Graz
Stupa im Grazer Volksgarten
Wie jedes jahr, so kommen auch heuer wieder alle buddhistischen Traditionen zusammen, um den höchsten buddhistischen Feiertag gemeinsam zu zelebrieren.
Do. 11.-14.5.
Tore achtsamer Arbeit: 1. Community Retreat des NAW in Österreich
BergZendo Hohe Wand
Retreat mit Dr. Kai Romhardt
Das erste mehrtägige Retreat des Netzwerks Achtsame Wirtschaft in Österreich bringt uns mit den verschiedensten Aspekten des achtsamen Arbeitens in Kontakt. In der gemeinsamen Meditationspraxis, über Vorträge und Austauschrunden und in Arbeitsmeditationen verbinden wir uns mit der Gemeinschaft der Aktiven im Netzwerk und teilen unsere Erfahrungen und Erkenntnisse, unsere Erfolge und Herausforderungen miteinander: Tore achtsamer Arbeit: 1. NAW-Community Retreat in Österreich
Fr. 26.-28.5.
Mit Freude leben, in Frieden sterben (Bardo-Belehrungen)
Tenzin Wangyal Rinpoche
Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben mit freudvoller Gegenwart liegt darin, zu der Wahrheit, dass alles Leben früher oder später vergänglich ist, in vertrauter Beziehung zu stehen. Geshe Tenzin Wangyal Rinpoche wird uns in diesem Wochenend-Retreat durch Belehrungen und Meditationen zu Leben und Sterben dazu anleiten.
Bundesrealgymnasium Kundmanngasse, 1030 Wien, organisiert von der ÖBR Gruppe Ligmincha Österreich: www.ligmincha.at
Sa. 27.5.
Buddha Day
Freie Montessori Schule Altach
Enderstr. 1, 6844 Altach
So. 28.5.
Vesakhfest Wien
Wiener FriedensPagode
1020 Wien
Juni
Mo. 05.06.-Fr. 10.06.
Shaolin Kultur Woche
Shaolin Tempel Kultur Zentrum, Bacherplatz 10/Top 3 (2. Stock), 1050 Wien
Ein vielfältiges Programm im Shaolin Tempel erwartet Sie: In der Shaolin Kulturwoche in 1050 Wien finden täglich Morgenübungen statt um 7.00 und 8.00 im Bacherpark bei Schönwetter. Bei Schlechtwetter im Shaolin Tempel.
Am Nachmittag um 16:00 werden Vorträge über die Shaolin Kultur und die Bedeutung des Buddhismus im Westen angeboten sowie Kalligrafien und Teezeremonien; umrahmt von einer Bilderausstellung (Kalligrafien, Fotografien Shaolin Mönche und historische Gebäude).
Täglich ab 17.00 Uhr können Kinder Gong Fu üben. Und ab 18.00 und 19.00 Uhr haben Erwachsene die Möglichkeit, Shaolin Tai Chi und Gong Fu zu erlernen. Zum Ausklang des Tages um 20.00 finden Sie Ruhe bei Meditation im Shaolin Tempel.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, die Kraft Ihres Geistes und Körpers zu erfahren und von Shaolin Mönchen direkt zu lernen; organisiert von der ÖBR Gruppe Shaolin Tempel Wien
Di. 6.6., Di 20.6. 17.00
Der Garten als spiritueller Ort
Botanischer Garten der Stadt Linz
Alle Termine: Di. 6.6., Di 20.6., Di. 4.7., Di. 18.7., Di. 1.8., Di 15.8., Di 5.9., Di. 19.9.
Sitz- und Gehmeditation in der Natur mit Brigitte Bindreiter; Unterlage mitbringen, keine Anmeldung erforderlich (entfällt bei Regen).
ÖBR Repräsentantin Brigitte Bindreiter, Tel.: 0650 38 52 820, brigitte.bindreiter@liwest.at
JULI
Mo. 3.-28.7.
Sommercamp für Buddhistische Studien 2023
"Körper, Geist und Natur im Buddhismus"
Akademischer Sommerkurs in Rangjung Yeshe Gomde mit hochkarätigen Professor*innen, Meditation und Studium, sowie kreativen Methoden des Lernens; organisiert von der ÖBR Gruppe Rangjung Yeshe Gomde: https://gomde.eu/
OKTOBER
Mi. 4.10.
Buddhismus im Dialog "Animal Compassion Active"
Dialogveranstaltung in Wien
So. 8.10.
Tag der Offenen Tempeltür
Die ÖBR Gruppen laden ein, sie kennenzulernen.
Do. 12.10. 19.00
Buddhismus in Österreich, vom Gestern ins Morgen
VHS Linz Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz
Gerhard Weissgrab & Hubert Weitensfelder im Gespräch
Moderation: Gerhard Urban
Do. 19.10. 19.00
Buddhismus im Alltag
VHS Linz Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz
Erika Erber, Gerhard Urban, Brigitte Bindreiter, Nanda Stüger-Kühn im Gespräch über die buddhistische Praxis im täglichen Leben.
NOVEMBER
Mi. 1.11.
Totengedenken
Buddhistischer Friedhof Wien
Do. 9.11.
DialogAbend mit Carola Roloff & Sylvia Wetzel
Afro-Asiatisches Institut Graz: Leechgasse 24, A-8010 Graz